Vor dem Spiel gegen Klagenfurt wären wir mit einem Unentschieden zufrieden gewesen, aber,…
Da die Kärntner auf ihre b
Vor dem Spiel gegen Klagenfurt wären wir mit einem Unentschieden zufrieden gewesen, aber,…
Da die Kärntner auf ihre beste Dame Maja Kersnik verzichten mussten, konnten wir vor dem Spiel sogar von einem vollen Erfolg träumen.
Die Doppelspiele begannen dann auch erwartungsgemäß mit einer 2:1 Führung. Daniel Wolf und David Obernosterer gewannen souverän nach verschlafenem 2. Satz gegen Pipan/Rihtar und Lisi Baldauf und Michaela Mathis hatten nur gegen Ende der Partie etwas Probleme mit Litvany/Raunig.
In den folgenden Einzelspielen wendete sich aber das Blatt. Rene Nichterwitz konnte nicht ganz an seine zuletzt ausgezeichneten Leistungen anschließen und unterlag nach hartem Kampf gegen Routinier Peter Kreulitsch in 3 Sätzen. Unglücklich auch die Niederlage von Michael Vonmetz in zwei hauchdünnen Sätzen gegen Badmintonprofi Neven Rihtar.
Da auch Michi Mathis überraschend ihr Spiel gegen Mercedes Raunig trotz mehrerer Matchbälle nicht gewinnen konnte, lagen wir bereits mit 2:4 zurück.
Mit dem Rücken zur Wand spielte dann David Obernosterer groß auf. Vor allen taktisch zeigte sich David stark vebessert und konnte seinerseits nach abgewehrtem Matchball gegen Thomas Pipan den 3. Satz mit 22:20 für sich entscheiden. 3:4
Mit ihrer besten Saisonleistung sorgten dann Lisi und Daniel im abschließenden Mixed für den wichtigen 4. Punkt.
Hervorzuheben ist die Fairness aller beteiligten Spieler trotz des knappen Spiels und der zahlreichen engen Entscheidungen.
Bedanken dürfen wir uns auch bei unseren treuen Fans, die uns wieder lautstark unterstützten.