3. HYI 2016 - Stimmen zum Turnier
29.05.16
29.05.2016
Coaches melden zurück
img1461
Birgit Truttenberger, Victor Hauptsponsor:
Das Turnier ist super organisiert, nettes Team und sehr angenehme Atmosphäre. Für Victor bedeutet es auch immer Talentescouting. Man trifft junge Spieler/innen, kann auch ins Gespräch mit ihnen kommen und lernt sie kennen, weiß welche Persönlichkeit sie sind.
Das Turnier hat ein schönes Ambiente – es ist schön dekoriert. Das Markting mit Facebook, Instagram und sonstigen Auftritten ist gut gemacht.

Referee Michael Steiner
Alles gut organisiert. Sehr freundliche Stimmung, wie in einer großen Familie. Die Organisation ist fest in der Hand – also gut geführt.
Die Verpflegung ist ausgezeichnet.

Rüdiger Rudolf, BC Smash Graz

Wir kommen schon alle drei Jahre und kommen auch nächstes Jahr wieder. Das zeigt, dass wir das Turnier sehr gut finden. Wir wohnen immer irgendwo im Bregenzerwald – wir kommen auch gern nach Vorarlberg – und unsere Kinder genießen das sehr: zusammen wohnen, frühstücken …
Super ist auch, dass es die Altersgruppe U11 gibt, da diese nicht so oft die Möglichkeit haben sonst in ihrer Altersgruppe zu spielen.

Ivan Fuchs, BVR Zürich
Wir kommen schon drei Jahre. Wir finden es sehr gut, dass es auch U11 gibt. Die Spieler/innen können erste Erfahrungen machen. Ein kleine Idee hätte ich: „Vielleicht kein MX in U11 (evtl. auch U13) zu spielen, dafür die Einzel & Doppel in größeren Gruppen (evtl. sogar Altersgruppe zusammenlegen) – also nicht unbedingt im k.o. System zu spielen. Dann hätten die Jungen mehr Spiele."
Es ist cool, dass es Schieri‘s gibt. Auch die Matten am Finaltag sind super.

Manuel Massari, Bayrischer Badmintonverband
Aus unserer Sicht ist dieses Turnier eine gute Vorbereitung. Man kann gutes Selbstvertrauen tanken und auch einmal was ausprobieren, dennoch gibt es auch Spiele, in denen die Spieler/innen sehr gefordert sind. Es ist ziemlich gut organisiert. Im Vergleich zum Bodenseeturnier finde ich es gut, dass die Disziplin fertig gespielt wird und dann die Siegerehrung stattfindet.
Fein wäre, wenn man die Auslosung mit Zeitplan aushängen würde.
Wir haben einen ganz positiven Eindruck, es ist offen und herzlich. Die Mentalität hier gefällt uns.

Aljosa Turk, BK Mirna (SLO)
The tournament is very well organised. The “Kantine” is very good. We are pleased with the hall.
Also the players are very satisfied, friendly people and the accommodation is fine.
For us, it’s the last tournament in the season and we are happy to end the season in Wolfurt. We are coming back next year – of sure!

Verena Fastenbauer, Coach BCM Feldkirch
Sehr gut organisiertes Turnier. Super ist auch, dass man auf Spieler/innen Rücksicht nimmt, die in unterschiedlichen Altersgruppen spielen. Das ist nicht oft so bei internationalen Turnieren. Es ist heuer besser besetzt als in den letzten beiden Jahren. Es passt auch mit den 2 Spielorten Lauterach & Wolfurt. Kleiner Wunsch für Lauterach: Große Fensterflächen abdecken, da es am Boden sehr spiegelt. Super auch die Finale in Wolfurt.

Schiedsrichter Ausbildner Ewald Cejnik, ÖBV
9 Teilnehmer/innen nehmen an der Ausbildung teil. In den drei Tagen findet kombiniert Theorie und Praxis statt. Es herrscht eine sehr gute Stimmung, richtig freundschaftlich, familiär. Es gibt auch eine gute Unterstützung durch die lokale Organisation. Es war z. B. sehr gut, dass die VBV Halle am ersten Tag zur Verfügung gestanden ist.
Solche Turniere sind für Österreich sehr wichtig!

Jung-Schiedsrichter Maria Leitner & Claudio Kleindienst
Sehr schönes Turnier, super organisiert.
Sehr disziplinierte Spieler/innen. Wir wurden sehr von der „Kantine“ verwöhnt. Alles zusammen aber auch sehr anstrengend. Wir sind müde!