3. Victor HYI: In jeder Altersgruppe zumindest eine Finalteilnahme heimischer Spieler/innen
28.05.16
28.05.2016
Erfreulich starker Nachwuchs in den U17 Doppelbewerben
img1459
Die stärkste Konkurrenz in den Einzelbewerben kommt vor allem aus Deutschland und der Schweiz. Bei den Mädchen U19 hat Katharina Hochmeir ganz starke Gegnerinnen aus Slowenien.

U17
Sabrina Herbst (BSM Feldkirch) steht sowohl im Mixfinale (mit Philipp Drexler (BLZ Steiermark) als auch im Mädchendoppel mit Serena Au Yeong (BC Götzis).
Im Mädcheneinzel kämpft sie ebenfalls um eine Finalteilnahme.
Auch Kilian Meusburger/Nicolas Rudolf (UBSC Raiffeisen Wolfurt/BLZ Steiermark) wahren mit der Finalteilnahme ihre Chancen auf einen Sieg.

MD U19
Auch konnten die Vorarlbergerinnen Anabell Fenkart/Sabine Ferner (BSV Hohenems/UBSC Dornbirn) ihrer Position auf Nr. 1 gerecht werden. Sie treffen auf die starken slowenischen Mädchen Ema Cicely/Nasta Srovanje (BK Mirna). Diese schalteten im HF die Topgesetzten Katharina Hochmeir/Raphaela Winkler (Ohlsdorf/USBC Raiffeisen Wolfurt) mit 26:24 / 21: 16 aus.

MD U15
Mit Anna Hagspiel/Lena Kremmel (UBSC Raiffeisen Wolfurt/UBSC Dornbirn) konnte eine weitere Paarung aus Vorarlberg bereits den Finaleinzug schaffen. Dort treffen sie auf die Nr. 1 in dieser Disziplin – Sarah Molodet/Friederike Rudert (Bayr. Badmintonverband).

MX U13
Johanna Höfle/Michael Tomic kämpfen im MX U13 um den Sieg.

Viele ausgeglichene Spiele in allen Disziplinen und Altersgruppen zeigen wie gut das Niveau der einzelnen Spielerinnen und Spieler ist.
Bilder