3 Medaillen bei ÖSTM
03.02.15
03.02.2015
Alex, Janine, René, Jan und Matthias spielten dieses Jahr bei den ÖSTM in Linz an.
img1338
Dieses Jahr traten bei den ÖSTM in Linz neben Alex auch Janine, René, Jan und Matthias an. David musste verletzungsbedingt leider absagen. Wir wünschen ihm gute Besserung!

Die Ausbeute war zwar nicht ganz so gut wie im vergangenen Jahr, kann sich aber durchaus sehen lassen. René konnte eine Silber-, Jan und Matthias je eine Bronzemedaille gewinnen.
Herzliche Gratulation!

Lisi wurde 3-fache Staatsmeisterin, ein Meisterstück!

DE: 5. Janine
HE: 3. Jan, 5. Matthias, 5. René
DD: 2. Michi Mathis/Julia Herndlhofer
HD: 5. Jan/Matthias, 5. René/Wolfgang Gnedt
MX: 2. René/Verena Fastenbauer, 3. Janine/Matthias, 5. Alex/Florian Baumgartner, 5. Jan/Michi Mathis


Artikel ÖBV:

Elisabeth Baldauf 3-fache Staatsmeisterin
ÖBV 02.02.2015

Mit Premierensiegen und erfolgreichen Titelverteidigungen gingen die diesjährigen Österreichischen Staatsmeisterschaften 2015 in Linz zu Ende. Der Ausrichterverein BSC 70 Linz sorgte für einen reibungslosen Ablauf.

Die ÖBV-Nationalteamspielerin Elisabeth Baldauf (Union Badminton Club Egg) konnte sich erstmals in die Siegerliste des Damen-Einzels eintragen. Die Vorarlbergerin gewann gegen Katrin Neudolt (AS Logistik Mödling) mit 21:14, 21:11. Dritte wurden Miriam Gruber von UBC Vorchdorf und Sonja Langthaler (ASV Pressbaum).

Im Damen- und Mixed-Doppel setzten sich ebenfalls die topgesetzten Paarungen durch. Die Vorarlbergerin Elisabeth Baldauf konnte das Damen-Doppel mit ihrer Partnerin Iris Freimüller (BC Schweiger Sport
Alkoven) mit 21:8 und 21:18 gegen Alexandra Mathias und Julia Herndlhofer (WBH Wien) gewinnen.

Die beiden dritten Plätze errangen Anna Demmelmayer/Jenny Ertl (ATSE Graz/ASKÖ kelag Kärnten) und Katrin Neudolt/Bianca Schiester (AS Logistik Mödling).

Auch das Mixed-Doppel entschied Baldauf zusammen mit Roman Zirnwald für sich. Sie bezwangen Rene Nichterwitz/Verena Fastenbauer (Raiffeisen UBSC Wolfurt/BC Feldkirch) mit 21:15 und 21:12.

Baldauf kürte sich somit zur dreifachen Staatsmeisterin.

„Ich bin richtig froh und erleichtert, dass ich die drei Titel geholt habe.
Ich war in allen drei Bewerben an Position eins gesetzt und ich wusste, wenn ich gut spiele, dass das Triple möglich ist. Im Einzel war ich anfangs ein bisschen nervös, denn es war mein erstes Finale in dieser Disziplin, aber nach der ersten Hälfte habe ich gut ins Spiel gefunden. Im Mixed- und Damen-Doppel waren wir Favoriten und konnten die Spiele ohne Satzverlust gewinnen. Ich freue mich sehr über diese Titel und ich bin stolz, dass ich seit heute insgesamt 10 Staatsmeistertitel habe“, freut sich Baldauf.

Im Herren-Einzel-Finale kam es zum Duell der beiden ÖBV-Kaderspieler Luka Wraber (Badminton Wiener Neustadt) und Matthias Almer (ATUS Judenburg), die momentan so hoch wie nie zuvor in der Weltrangliste stehen. Wraber ist der 69. in der Welt, Almer befindet sich an der 102. Stelle. In einem hochklassigen Finale setzte sich der Steirer mit 14:21, 24:22 und 23:21 durch und konnte sich über seinen ersten Staatsmeistertitel freuen.
„Natürlich haben die Verbesserung in der Weltrangliste und die Olympiaqualifikation Priorität, trotzdem hat dieser Titel einen hohen Stellenwert für mich und ich freue mich sehr darüber. Nun möchte ich bei den bevorstehenden internationalen Turnieren eine gute Leistung bringen, um eine gute Ausgangsposition für die, im Mai startende Olympiaqualifikation zu schaffen“, blickt Almer bereits in die Zukunft.

Wolfgang Gnedt vom Ausrichterverein BSC 70 Linz und Jan Sedlmayr (Union Badminton Sportclub Dornbirn) erreichten jeweils den dritten Platz.

Im Herren-Doppel-Finale kam es zum Duell der beiden topgesetzten Paarungen Jürgen Koch/Peter Zauner (ASKÖ Traun) und Dominik Stipsits/Roman Zirnwald (AS Logistik Mödling/ASV Pressbaum). Die Oberösterreicher Koch/Zauner konnten durch einen 21:13 und 21:18-Sieg ihren insgesamt sechsten gemeinsamen Staatsmeistertitel erringen. Die Bronze-Medaillen gingen an Lukas und Simon Rebhandl (Sportunion Windischgarsten) und Paul Demmelmayer/Vilson Vattanirappel (ATSE Graz/WBH Wien).

Die Medaillengewinner:

Herren-Einzel:
1. Matthias Almer (ATUS Judenburg/Steiermark)
2. Luka Wraber (Badminton Wiener Neustadt/Niederösterreich)
3. Wolfgang Gnedt (BSC 70 Linz/Oberösterreich)
3. Jan Sedlmayr (Union Badminton Sportclub Dornbirn/Vorarlberg)

Damen-Einzel:
1. Elisabeth Baldauf (Union Badminton Club Egg/Vorarlberg)
2. Katrin Neudolt (AS Logistik Mödling/Niederösterreich)
3. Miriam Gruber (UBC Vorchdorf/Oberösterreich)
3. Sonja Langthaler (ASV Pressbaum/Niederösterreich)

Herren-Doppel:
1. Jürgen Koch/Peter Zauner (ASKÖ Traun/Oberösterreich)
2. Roman Zirnwald/Dominik Stipsits (ASV Pressbaum/AS Logistik Badminton Mödling -Niederösterreich)
3. Lukas Rebhandl/Simon Rebhandl (Sportunion Windischgarsten/Oberösterreich)
3. Paul Demmelmayer/Vilson Vattanirappel (ATSE Graz/WBH Wien – Steiermark/Wien)

Damen-Doppel:
1. Elisabeth Baldauf/Iris Freimüller (Union Badminton Club Egg/BC Schweiger Sport Alkoven - Vorarlberg/Oberösterreich)
2. Julia Herndlhofer/Michaela Mathis (WBH Wien/Wien)
3. Anna Demmelmayer/Jenny Ertl (ATSE Graz/ASKÖ kelag Kärnten -Steiermark/Kärnten)
3. Katrin Neudolt/Bianca Schiester (AS Logistik Mödling/Niederösterreich)

Mixed-Doppel:
1. Roman Zirnwald/Elisabeth Baldauf (ASV Pressbaum/Union Badminton Club Egg – Niederösterreich/Vorarlberg)
2. Rene Nichterwitz/Verena Fastenbauer (Raiffeisen UBSC Wolfurt/BC Feldkirch - Vorarlberg)
3. Matthias Bertsch/Janine Lais (Union Badminton Sportclub Dornbirn/Badminton-Sportverein Hohenems-Vorarlberg)
3. Paul Demmelmayer/Anna Demmelmayer (ATSE Graz/Steiermark)

Ergebnisse:
http://obv.tournamentsoftware.com/sport/draws.aspx?id=71A80B36-3C59-4820-9A94-DEB96BF6D67B

Foto von Elisabeth Baldauf (dreifache Staatsmeisterin 2015) zur redaktionellen Verwendung honorarfrei (Credit: badmintonphoto.com)
Bilder