Team-EM in Basel – (3) Österreich – Schweden 0:5, Österreich – Estland 4:1
14.02.14
14.02.2014
Gestern bestritt unser Nationalteam die weiteren Gruppenspiele gegen Schweden und Estland bei der Team-EM in der Schweiz
img1223
Gestern bestritt unser Nationalteam die weiteren Gruppenspiele gegen Schweden und Estland bei der Team-EM in der Schweiz. Mit einem Sieg und einer Niederlage verpasste David mit seiner Mannschaft den Einzug ins Viertelfinale. David kam noch zwei Mal im Einzel zum Einsatz, konnte aber leider keines der Spiele für sich entscheiden. Gegen Estland kam David nochmals gemeinsam mit Daniel Graßmück im Doppel aufs Spielfeld. Die beiden beherrschten ihre Gegner, ein Sieg war nicht gefährdet.

Schweden – Österreich 5:0
1. HE: Henri Hurskainen – David Obernosterer 21:18, 21:13
1. HD: Filip Michael Duwall Myhren/Nico Ruponen – Daniel Graßmück/Roman Zirnwald 21:19, 21:11
2. HE: Gabriel Ulldahl – Luka Wraber 21:15, 21:15
2. HD: Jonathan Nordh/ Henri Hurskainen – Matthias Almer/Michael Lahnsteiner 21:18, 21:18
3. HE: Mathias Borg – Matthias Almer 21:9, 21:15

Österreich - Estland 4:1
1. HE: David Obernosterer – Raul Must 15:21, 18:21
1. HD: Daniel Graßmück /David Obernosterer – Kristjan Kaljurand/Raul Kasner 21:14, 21:14
2. HE: Michael Lahnsteiner – Rainer Kaljumae 21:9, 17:21, 21:8
2. HD: Matthias Almer/Michael Lahnsteiner – Karl Kivinurm/Vahur Lukin 21:10, 25:23
3. HE: Luka Wraber – Heiko Zoober 21:12, 21:9

Endstand der Gruppe 5:
1. Schweden
2. Niederlande
3. Österreich
4. Estland
5. Wales

Bericht ORF.at:
Österreichs Herren verpassen Viertelfinale der Team-EM
Österreichs Badminton-Herren haben den Einzug ins Viertelfinale der Team-EM in Basel verpasst. Die Österreicher landeten im Turnierverlauf Siege gegen Wales (4:1) und Estland (4:1), belegten in ihrer Gruppe aber nach klaren Niederlagen gegen die Niederlande und Schweden (jeweils 0:5) den dritten Gruppenrang.
Kommende Woche treten Staatsmeister David Obernosterer, Olympiastarter Michael Lahnsteiner und Co. bei der Austrian International Challenge in der Wiener Stadthalle an.

Davids Beitrag vom Mittwoch, 12.02.2014:
„4:1 gegen Wales und 0:5 gegen Holland! Im Duell mit Wales gewann ich das 1.Herreneinzel gegen Font mit 21:16 u 21:13. Am Morgen gegen die Niederlande waren Roman und ich im 2.Herrendoppel gegen Maas/Arends chancenlos!
Morgen geht es noch gegen Schweden und Estland!
Auf dem Bild ein paar verrückte "Spieler-Fans"!
Grüße aus Basel, David“




Bericht vom 11.02.2014, 23.00 Uhr:

Österreich – Wales 4:1

Der erste Sieg der österreichischen Mannschaft bei der EM! Am Abend wurde das Team aus Wales deutlich besiegt. Und diesmal durfte David in seiner Paradedisziplin antreten und bestritt das 1. HE. Er besiegte seinen Gegner Daniel Font klar 21:16, 21:13.

1. HE: David Obernosterer – Daniel Font 21:16, 21:13
1. HD: Daniel Graßmück /Roman Zirnwald - Joe Morgan/Nic Strange 21:19, 22:20
2. HE: Michael Lahnsteiner – Tsung Fong Mo 21:7, 21:6
2. HD:Matthias Almer/Michael Lahnsteiner - Daniel Font/Oliver Gwilt 20:22, 21:9, 15:21
3. HE: Matthias Almer – Matthew Thomas Pritchard 21:8, 21:8

Jetzt hat das Team einen Tag Pause, bevor die Spiele am Donnerstag weitergehen.Vormittags muss unser Team gegen Schweden antreten, die 3:2 gegen die Niederlande gespielt haben. Das Spiel wird live auf Badminton-Europe-Youtube-Channel übertragen.




Bericht vom 11.02.2014, 15.00 Uhr:

Österreich – Niederlande 0:5

Heute bestritt unser Nationalteam das erste Spiel bei der Team-EM in der Schweiz. Unsere acht nominierten Spieler mussten gegen die wesentlich stärker eingeschätzten Niederländer antreten. Die Niederländer waren eine große Herausforderung, leider war für das österreichische Team aber nicht viel zu holen.

Im Zuge eines Länderspieles werden stets 3 HE und 2 HD ausgetragen. Gegen Holland kam David nur im Doppel gemeinsam mit Roman Zirnwald zum Einsatz. Die beiden verloren glatt gegen die Niederländer Arends/Maas 10:21, 12:21. Das erste und zweite Einzel gingen in drei hart umkämpften Sätzen an Holland, wobei Luka Wraber sich im 2. Einzel Erik Meijs geschlagen geben musste, gegen den David im letzten Spiel der dt. Bundesliga gewonnen hatte.

Niederlande – Österreich 5:0

1. HE: Eric Png – Michael Lahnsteiner 21:10, 15:21, 21:12
1. HD: Jacco Arends/Jelle Maas – David Obernosterer/Roman Zirnwald 21:10, 21:12
2. HE: Erik Meijs – Luka Wraber 21:19, 15.21, 21:15
2. HD: Ruud Bosch/Koen Ridder – Matthias Almer/Michael Lahnsteiner 21:7, 21:18
3. HE: Nick Fransmann – Daniel Graßmück 21.15, 21:19

Heute um 18.00 Uhr tritt unser Team gegen Wales an.

Dieser Bericht wird ständig fortgesetzt werden.
Bilder